Bei der Bioethanolproduktion auf Getreidebasis fallen Getreideschlempen in größerem Umfang an. Sie sind ein wertvolles Futtermittel, das sowohl frisch als auch siliert verfüttert werden kann.
Vorteile des Verfahrens:
- Minimierung der Gärverluste durch sofortigen Luftabschluss
- geringe Rand- und Oberflächenverluste
- geringeres Nacherwärmungsrisiko durch kleine Anschnittflächen