![]() |
![]() |
![]() |
Die Schlauchsilierung ist ein effizientes, flexibles und umweltgerechtes System zur Konservierung und Lagerung von Futtermitteln aller Art in Folienschläuchen. Das Futter wird dabei mittels Rückwärtskippern, Silierwagen, Radladern oder anderen geeigneten Geräten in die Annahmewanne der Silopressen gefüllt und mit dem Pressrotor in einen Polyethylen Folienschlauch verpresst. Die Schläuche haben Durchmesser von 1,50m bis 4,20m, Längen von 30m bis 150m und Inhalte von bis zu 1.500 Tonnen. Das Futter wird aktiv verdichtet, so dass Parameter wie im Fahrsilo erreicht werden. Es können alle landwirtschaftlichen Futtermittel gelagert werden. |
Dies sind vor allem:
|
Das Futter kann in Mitteleuropa mindestens 18 Monate sicher im BUDISSA BAG ®- Folienschlauch gelagert werden.
Vorteile der Schlauchsilierung
|