|
11/2013
Vielen Dank für Euren Besuch auf der AGRITECHNICA 2013
Messe erfolgreich abgeschlossen, gute Aussichten für 2014, danke an alle Besucher! |
![]() |
09/2013
|
![]() |
09/2013
Nachteinsatz der CP 2 Plus
bis in die späten Nachtstunden kommt unsere Maschine beim Silieren zum Einsatz. Einsatzbereite und engagierte Mitarbeiter, sind das A und O jeder Firma! Danke!
|
![]() |
08/2013
neue Konzepte bei denen wir beteiligt sind. Werfen Sie einen Blick auf www.kompakternte.de |
|
07/2013
Feste Größe in der FutterrationVermarktungsziele in der Frühbestellung erreicht!
In der aktuellen Ausgabe der dzz - Die Zuckerrübenzeitung ist ein interessanter Artikel zu finden. In diesem werden die Themen "Pressschnitzel im landwirtschaftlichen Betrieb", "Angepasste Silierkapazitäten und Varianten", wie auch "Logistik und Service in den Pressschnitzelwerken" angesprochen.
Hier ist der Artikel zu finden: dzz-Pressschnitzel |
|
07/2013
Aktuelle Info für Getreideernte Betriebe Juli 2013 Die Getreidepreise sind in letzter Zeit stark gefallen, vor allem beim Roggen. Damit wird der Getreideeinsatz in Biogasanlagen wieder interessant. Die aktuelle Witterung kann zu weiteren Verschärfungen führen (späte Ernte, Lagergetreide, Feuchtgetreide, Zwiewuchs, Logistikengpässe, hohe Abzüge im Handel bei feuchtem Getreide oder Verunreinigungen, andere). Geringere Erntemenge beim Silomais sind durch die Witterung absehbar aber auch die Flutschäden werden sich auswirken.
UNABHÄNGIGKEIT und VERFÜGUNG über die auf dem Feld geschaffenen Werte werden ohne Baumaßnahmen möglich durch die Lagerung / Konservierung im Folienschlauch.
Substrate für Biogasanlagen können knapp werden, vor allem durch Ertragseinbußen beim Mais durch kaltes und nasses Frühjahr; deshalb jetzt eigenes Getreide einlagern, was sonst billig verramscht werden muss und die Vorteile an Fremde weiter gibt.
Getreide und Mais feucht lagern schafft große Vorteile:
Zur Verfügung stehen:
Für Maschinenkauf, Maschinenmiete oder weitere Infos wenden Sie sich an BAG Budissa Agroservice GmbH Birnenallee 10 Kleinbautzen 02694 Malschwitz
Telefon: +49 35932 35630 Telefax: +49 35932 35656
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Ansprechpartner unter www.budissa-bag.de
|
|
05/2013
Streusalzlagerung in Italien
Streusalzeinlagerung in Italien Provinz Ferrara mit der AKRON E 9400 D. praktischen Technik.
|
|
05/2013
RT 8000 Plus in Italien
Herr Robel war in Grosetto um unseren Partnern bei der Silierung mit der RT 8000 Plus mit Ankersystem zu helfen. "Es ist klasse gelaufen und die Maschine ist super." |
![]() |
05/2013
Silierung von Bagasse in Indien
Unser Verkaufsleiter Herr Mildner war in Indien um mit der RT 8000 Bagasse zu silieren.
|
![]() |
05/2013
Erster Budissa Bagger in Serbien
Am Anfang diesen Monats silierte zum ersten mal eine unserer Maschinen die RT 8000 PLUS in Serbien. Herr Robel war bei der Maschineneinweisung und ist auf dem Bild mit unseren Kunden zu sehen.
|
04/2013
Spitzensilage im Schlauch
Intensive Grünlandpflege mit zweimaliger Nachsaat pro Jahr und das Silieren im Schlauch sind das Rezept für diese Spitzensilage.
Der Besitzer eines Milchviehbetriebes Friedrich Wolpers erlangte mit seiner Schlauchsilierung den 1. Platz regional und den 3. Platz landesweit beim Silagewettbewerb der Landwirtschafskammer Niedersachsen. Bei der Silierung hilft ihm Lohnunternehmer Henning Peters, er verpresst es in die Folienschläuche.
Quelle: top agrar 5/2013
|
|
|
04/2013
agra 201325. – 28. April 2013Leipzig - Neue Messe
Kommende Woche ist es soweit! Bei der Landwirtschaftsausstellung in Mitteldeutschland sind fast 900 Aussteller vertreten. Sie kommen aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen, Tschechien.
Landwirte können sich unabhängig und umfassend informieren und Nicht-Landwirte erfahren viel darüber, wie Landwirtschaft heute funktioniert, wie die Bauern naturverträglich und umweltschonend wirtschaften, wie qualitativ hochwertige Nahrungsgüter entstehen.
Bei dieser Messe können wir nicht fehlen! Wir informieren rund um die Schlauchsilierung und bringen dem Messebesucher die Technologie zur Konservierung und Lagerung von Futtermitteln aller Art oder anderen Schüttgütern in Folienschläuchen näher.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen für Ihre Fragen gern zur Verfügung. Zu finden sind wir: Standnummer: A104 , Freigelände
|
01/2013
Fachveranstaltung zur Schlauchsilierung
|
|
![]() |
01/2013
Wir laden alle Interessenten zur "WOCHE DER OFFENEN TÜR" ein.
Wann? 21.01. - 25.01.2013 Wo? Firmengelände in 02694 Kleinbautzen, Birnenallee 10 Was? Besichtigung der neuesten Technik und Technologien bei der Arbeit Besichtigung unseres Betriebes, unserer Arbeits- und Produktionsstätten Besichtigung der BUDISSA Biogasanlagen Wie? Bitte melden Sie sich spätestens einen Tag vorher telefonisch an
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf interessante Fachgespräche.
|
![]() |
01/2013
Rübenmusen für die Biogasanlage |